Andere reißen Realms auseinander, Blizzard legt Regionen zusammen. Die Tage wurde aus Anaheim angekündigt, dass verschiedene Regionen im Battlenet zusammengelegt werden.
Bisher wurden die User im Gro nach Kontinenten bzw. geographischen Großräumen getrennt. So gibt es eine Server-Region für Nordamerika, einen für Korea, eine für Europa und so weiter. Das verhindert Lag zwischen den einzelnen Regionen, denn die Latenz bei Spielen zwischen Koreanern und Amerikanern ist vergleichweise hoch. Gleichzeitg kann man sich also mit einer EU-Version auch nicht auf einem Nordamerika-Server einloggen.
Nun legt Blizzard den europäischen und den russichen Server zusammen. Das wird zu ein paar Veränderungen führen, grundsätzlich aber keine großartigen Auswirkungen haben. Zunächst wird ie Ladder voller 🙂 Wenn Europäer und Russen alle in einem Relam spielen, wird es natürlich auch mehr Spieler für die gleiche Anzahl von Plätzen geben.
Allerdings wird so nun auch das Matchmaking verbessert. Allein die schiere Anzahl der Spieler verbessert den Pool, der zur Verfügung steht. Problematisch könnte natürlich sein, wenn wir auf einmal russiche Abkürzungen und Flames verstehen lernen müssen 🙂
Was man nicht ausschließen kann: Blizzard hat in Russland immer mal mit besonderen Pricings experimentiert, evtl. kommen ein paar davon mittelfristig nach Europa?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar